Für präzise Produktionsüberwachung
Luft- und Raumfahrtindustrie
GDOES
Einsatz von GDOES zur höchsten Präzision
In der expandierenden Luft- und Raumfahrtindustrie, die voraussichtlich in den nächsten 20 Jahren eine Verdoppelung des Luftverkehrs verzeichnen wird, werden ökologische und ökonomische Anforderungen immer wichtiger. Um die Umweltbelastung und die Gesamtkosten zu senken, müssen Hersteller von Flugzeugen und Raumfahrzeugen den Kerosinverbrauch reduzieren. Ein effektiver Ansatz zur Erreichung dieser Ziele liegt in der Verwendung hochtemperaturbeständiger Werkstoffe. Diese Werkstoffe müssen nicht nur hohe Temperaturen standhalten, sondern auch eine außergewöhnliche Kriechfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen, um die Langlebigkeit der heißesten Bereiche von Motoren und Turbinen zu gewährleisten. Die Forschung konzentriert sich auf hochtemperaturbeständige Materialien wie Mo-Si-B-Legierungen und ihre Beschichtungen, Superlegierungen und Hochtemperaturkeramiken. GDOES kann wesentlich zur Einhaltung von Produktions- und Qualitätskontrollanforderungen beitragen, indem Schichtdicken, Schichtzusammensetzungen und chemische Zusammensetzungen analysiert und potentielle Produktionsfehler frühzeitig detektiert werden können.
Höchste Genauigkeit
Messung der Dicke von ultradünnen Schichten/ Dünnschichten und Bestimmung des Gewichts von Schichten.
Oberflächenanalyse
Messung der chemischen Zusammensetzung von Schichten, Substraten und komplexen Bulkmaterialien.
Unsere Glimmentladungsspektrometer sind dank ihrer zuverlässigen analytischen Leistungen und der unkomplizierten Bedienbarkeit unverzichtbare Geräte zur Produktionskontrolle.
-
Präzise Analyse von Materialien wie Mo-Si-B-Legierungen, Superlegierungen und Hochtemperaturkeramiken.
-
Äußerst empfindliche Messungen durch Nachweisgrenzen im Bereich von 0,1 bis 10 ppm
-
Präzise Messung von Schichtdicken weniger Nanometer bis zu einigen hundert Mikrometer
-
Relative Tiefenauflösung beträgt 5-10 % der absolut erreichten Tiefe in allen oberflächennahen Schichten
Erfahren Sie mehr
Ressourcen
Mehr erfahren
Die GDA-Serie